Aus dem Haupt- und Finanzausschuss
|
Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 wurde wie folgt vorläufig erstellt. Ergebnis Verwaltungshaushalt 28.784.488,44 €, Vermögenshaushalt, 8.611.608,67 €, Gesamthaushalt 37.396.097,11 € Haushaltsansatz Verwaltungshaushalt 26.854.250,00 €, Vermögenshaushalt 6.734.000,00 €, Gesamthaushalt 33.588.250,00 € Abweichung Verwaltungshaushalt 1.930.238,44 €, Vermögenshaushalt 1.877.608,67 €, Gesamthaushalt 3.807.847,11 € Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie konnte der systemseitige Jahreswechsel bisher nicht wie gewohnt vollzogen werden, da das gewohnte Procedere in Form der programmseitigen Jahresumstellung mit der Firma Komuna wegen der Kontaktbeschränkungen nicht möglich war.
Überplanmäßige Ausgaben für die Fundamenttrockenlegung am Kindergarten Bärenstube; Sanierungsmaßnahme Beschluss: Abstimmungsergebnis: 9 : 0. Mit der Bereitstellung der überplanmäßigen Mittel bestand Einverständnis.
Sperrmüllgutscheine; Weitergewährung 2021 Siehe Extrabericht
Aktion "Kauf lokal"; Neuregelung beim Einkauf von Geschenken anlässlich von Gratulationen Siehe Extrabericht
Übersicht über die Mitgliedschaften der Gemeinde Die gewünschte Übersicht mit den jährlichen Mitgliedsbeiträgen wurde dem Gemeinderat zur Verfügung gestellt. Es wurde vorgeschlagen, ab 2021 auch der Vereinigung der Wasserwerksnachbarschaften e.V. (Jahresmitgliedsbeitrag 120 €) beizutreten.
Errichtung eines Dirtparks in Stephanskirchen In der Zwischenzeit ist Bewegung in das Vorhaben gekommen: - Beim SV Schloßberg-Stephanskirchen wurde eine neue Abteilung „Funsport Outdoor“ gegründet - Bei einer Besichtigung mit dem Landratsamt und dem Forstamt wurden von den beteiligten Behörden keine grundsätzlichen Einwände erhoben; allerdings fordert die Untere Naturschutzbehörde eine Ausgleichsfläche - Als nächster Schritt wird der SVS eine Baugenehmigung beantragen und einen Vertrag mit dem Eigentümer schließen. |