Der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine bedeutet auch eine große Herausforderung für uns in Deutschland und hier in Stephanskirchen. Ein Strom von Flüchtenden sucht Schutz und Zuflucht. Als Stephanskirchner Bürger/innen haben wir schon mehrmals unsere Hilfsbereitschaft und Gast-freundschaft bewiesen. Jetzt ist es wieder so weit!
Wir wissen nicht, wie viele Flüchtende in unserer Gemeinde ankommen. Doch wir müssen uns darauf einstellen, dass viele vor allem Frauen und Kinder in den nächsten Tagen und Wochen unseren Landkreis erreichen. So gut es eben geht, wollen wir uns darauf vorbereiten – in enger Abstimmung mit dem Landratsamt, das die Regie in der Versorgung der Flüchtenden übernimmt.
Registrierung von ukrainischen Flüchtlingen beim Landratsamt
Die Ausländerbehörde des Landratsamtes Rosenheim bittet alle aus der Ukraine eingereisten Flüchtlinge, die im Landkreis wohnen, sich über die auf der Homepage des Landkreises Rosenheim zur Verfügung gestellte Selbstmeldung zu registrieren (https://www.landkreis-rosenheim.de/download/2921/deutsch/18409/formular-selbstmeldung-fluechtlinge-ukraine-deutsch_18_03_2022.pdf)
Dies ist wichtig, für die eventuell spätere Beantragung des Aufenthaltstitels, sowie für die Auszahlung von Geldern, falls der Lebensunterhalt nicht selbst bestritten werden kann. Außerdem kann nur mit Registrierung ein Krankenschein für Arztbesuche ausgestellt werden.
Bei Unklarheiten können Sie sich auf der Homepage des Landkreises Rosenheim (https://www.landkreis-rosenheim.de/) erkundigen. Hier finden Sie außerdem alle wichtigen und aktuellen Informationen zum weiteren Vorgehen (z. B. Sonderöffnungszeiten). Die Informationen sind mehrsprachig verfasst, sodass sich auch Geflüchtete selbst erkundigen können.
Hier finden Sie weitere Informationen (Stand: 30.03.22)
|
Michaela Plass 08031 / 7223-18 18@stephanskirchen.de
Mo 8.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr Mi 8.00 - 12.00 Uhr Do 8.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr
|
Helferkreis |
Helmut Heiss
Steffi Panhans
|
|
Caritas Flüchtlings- und Integrationsberatung 08031 / 3531121 www.caritas-fluechtlingshilfe-ukraine.de/de#hilfe-gefluechtete
|
Deutschkurs im „Roten Schulhaus“ Mo, Di, Do, Fr 9.30 - 11.30 Uhr Rotes Schulhaus Salzburger Str. 25, 83071 Stephanskirchen
|
Carola Schreiner 08031 / 70666 |
Offizielle Meldung und Fragen zum
|
www.landkreis-rosenheim.de/solidaritaet-mit-der-ukraine |
Gebrauchte Kleidung & günstige Haushaltswaren |
AWO Laden (Salzburger Str. 52, 83071 Stephankirchen) Mo 10.00 - 14.00 Uhr Mi und Fr 14.00 - 18.00 Uhr 1. Samstag im Monat 10.00 - 14.00 Uhr
Diakonie Sozialkaufhaus (Klepperstr. 18, 83022 Rosenheim) Mo, Di, Mi und Fr 9.00 - 17.00 Uhr
Rotkreuz Laden (Samerstraße 27a, 83022 Rosenheim) Di, Mi, Do und Fr 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
|
Bereitstellung von Wohnraum
|
Landratsamt
www.landkreis-rosenheim.de/solidaritaet-mit-der-ukraine
|
Informationen zur medizinischen Hilfe & zu Impfungen
|
Bundesgesundheitsministerium
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/faq-medizinische-hilfe-ukraine.html |
Weitere Hilfsaktionen
|
|
Weiterführende Links: www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine www.proasyl.de/news/gefluechtete-aus-der-ukraine-privat-aufnehmen-tipps-und-hinweise
|