Gartenplakette "Vogelfreundlicher Garten" - Jetzt bewerben! Neue Auszeichnung für private Gärten in Bayern

Gartenplakette "Vogelfreundlicher Garten" - Jetzt bewerben! Neue Auszeichnung für private Gärten in Bayern

Der LBV und das Bayerische Artenschutzzentrum des Landesamts für Umwelt haben die bayernweite Aktion „Vogelfreundlicher Garten“ gestartet und verleihen vogelfreundlichen und strukturreich gestalteten Gärten eine Plakette.

Naturschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Das erkennen inzwischen viele Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen. Sie leisten ihren eigenen Beitrag zum Artenschutz mit der naturnahen Gestaltung ihrer ganzjährig abwechslungsreichen Gärten mit vielen Strukturen, wie zum Beispiel beerentragende Gehölze, heimische Blühpflanzen und Totholz.

 

Dieses Engagement möchten der Landesbund für Vogelschutz (LBV) zusammen mit dem Bayerischen Artenschutzzentrum mit der Plakette „Vogelfreundlicher Garten“ belohnen.

 

Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung an alle Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen, die der Natur in ihren privaten Gärten mehr Raum geben und ganz besonders unseren heimischen Gartenvögeln wertvollen Lebensraum bieten. Die Gartenvögel stehen stellvertretend für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die sich in diesen vielfältigen Gärten ebenfalls wohl fühlen und ideale Lebensbedingungen vorfinden.

 

Sie möchten Ihren Garten auszeichnen lassen? Alles zum Nachlesen auf der Homepage vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) www.vogelfreundlichergarten.de oder in einem Flyer, der im Rathaus ausliegt.

drucken nach oben