Stellenanzeigen

Logo Gemeinde Stephanskirchen

Die Gemeinde Stephanskirchen und der Abwasserzweckverband Simssee suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

 

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte bzw. die Befähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
  • Alternativ ist eine abgeschlossene, dreijährige rechtlich geprägte oder kaufmännische Ausbildung bzw. abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung denkbar
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Freundlicher und höflicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern und Vertragspartnern
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Flexibilität und Freude an einer abwechslungsreichen Arbeit

 

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen von Bescheiden sowie Rechnungen
  • Allgemeine Bürotätigkeiten (Telefon, Email, Korrespondenz)
  • Unterstützung der Geschäftsleitung des Abwasserzweckverbandes sowie deren Vertretung im Urlaub
  • Aufgaben im Rahmen des Simsseeschutzprojektes
  • Führung der Anlagebuchhaltung für den Abwasserzweckverband
  • Unterstützung bei der Erstellung der Haushaltssatzung
  • Stromausschreibung und Führen von Überwachungslisten
  • Bearbeitung von Statistiken
  • Erstellung von Kostenabrechnungen und Anordnungen

 

Wir bieten:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung an die Gemeinde Stephanskirchen, Rathausplatz 1, 83071 Stephanskirchen oder gerne auch online an 51@stephanskirchen.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lohse unter der Telefonnummer 08031/7223-51 gerne zur Verfügung. Bewerbungsfrist: 08.12.2023.

 

 


 

 

Du bist vielseitig interessiert, arbeitest gerne mit Menschen zusammen und

möchtest einen Beruf, der Sinn macht? Dann komm ins Team der Gemeindeverwal­tung. Unsere Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten öffnet Dir die Türen zu einer Vielzahl an interessanten Tätigkeitsfeldern bei der Gemeinde.

Dabei lernst Du sämtliche Bereiche der Gemeindeverwaltung kennen. Die

Gemeinde Stephanskirchen sucht zum 01.09 .2024 eine/n Auszubildende/n m/w/d für den Beruf der/des

 

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung

 

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die theoretische Ausbildung umfasst mehrere Volllehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule und Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Ämtern der Gemeinde.

Der/die Auszubildende erlernt Inhalt und Anwendung rechtlicher Grundlagen wie zum Beispiel Staatsrecht, Bürgerliches Recht, Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie Arbeitsorganisation, Verwaltungs- und Informationstechnik.

Dein Profil:

  • Erfolgreicher Schulabschluss mit Mittlerer Reife
  • Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit als Grundvoraussetzungen

Wir bieten Dir:

  • Vergütung nach dem TVAöD
  • Motiviertes Team, gegenseitiger Austausch und kollegiale Zusammenarbeit
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD
  • Eine betriebliche Altersversorgung nach dem TVöD

 

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne per Email (PDF-Datei) an die Gemeinde Stephanskirchen, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 83071 Stephanskirchen (16@stephanskirchen.de).

 

Für weitere Fragen steht Dir Frau Conrad (Personalverwaltung) unter Telefon 08031 / 7223-16 gerne zur Verfügung.

 

 


 

 

Der Abwasserzweckverband Simssee und Abwasserzweckverband Prien- und Achental stellt zum 01.09.2024 eine(n)

 

Auszubildenden im Ausbildungsberuf

Fachkraft für Abwassertechnik

 

für die Kläranlage Bockau ein.

 

Fachkräfte für Abwassertechnik planen, überwachen, steuern und dokumentieren die Prozessabläufe im Klärwerk und den Pumpstationen. Sie beseitigen Störungen, führen analytische Bestimmungen durch, kennen die Gefahren im Umgang mit elektrischem Strom und führen elektrotechnische Arbeiten aus.

 

Die Ausbildungsinhalte werden in einer fundierten dreijährigen Ausbildung mit betrieblichen Praxisphasen und Berufsschulunterricht in Blockform in Lauingen (Donau) vermittelt.

 

Mindestvoraussetzung für eine Bewerbung ist ein mittlerer Bildungsabschluss.

Der Schwerpunkt liegt auf den naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Physik, Chemie).

 

Nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung ist eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.

 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild und dem letzten Schulzeugnis sind bis spätestens 22.12.2023 an den Abwasserzweckverband Simssee, Rathausplatz 1, 83071 Stephanskirchen, zu richten.

 

Bei Interesse besteht die Möglichkeit, durch Führungen oder Praktika das Klärwerk kennen zu lernen.

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Horne (Tel.: 08031/72692) vom Klärwerk Bockau, sowie Herr Lohse (Tel.: 08031-7223-51) zur Verfügung. Anfragen und Bewerbungen können auch per e-mail an juergen.lohse@azv-simssee.de gerichtet werden.

drucken nach oben