Die Gemeinde Stephanskirchen im Landkreis Rosenheim, sucht für den Standesamtsbezirk Stephanskirchen mit den Gemeinden Prutting, Söchtenau, Stephanskirchen und Vogtareuth (ca. 20.000 Einwohner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Standesamt (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Eigenständige Erledigung aller im Standesamt anfallenden Arbeiten und Beurkundungen aller Personenstandsfälle (Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle)
- Anmeldung, Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen
- Beurkundung von Namenserklärungen und Vater- /Mutterschaftsanerkennungen
- Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland
- Fortführung der Personenstandsregister
- Erstellung von Urkunden und Auskünften aus den Personenstandsregistern
- Friedhofsverwaltung
Ihr Anforderungsprofil:
- erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt (BL II) bzw. zum Dipl. Verwaltungswirt (3. Qualifikationsebene) (m/w/d)
- nach Möglichkeit Befähigung inklusive entsprechender Lehrgänge zur Ausübung der Funktion des Standesbeamten (m/w/d)
- Bereitschaft zum Erwerb umfangreicher Rechtskenntnisse im Personenstandsrecht und den damit verbundenen Rechtsgebieten
- Sicherer Umgang mit den üblichen IT-Anwendungen (MS-Office, AutiSta, elFRIED)
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- Bereitschaft ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten, insbesondere bei Trauungen, die außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- attraktive Arbeitsbedingungen (Gleitzeit) in einem offenen Rathaus
- eine leistungsgerechte Vergütung bis E 10 bzw. A 11 je nach Qualifikation, Berufserfahrung und bisheriger Tätigkeit entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. auf Grundlage des Bayerischen Besoldungsgesetztes (BayBesG)
- die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche Leistungsprämie, betriebliche Altersvorsorge)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Schwerbehinderte (m,w,d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt Frau Hollinger, Tel.: 08031/7223-21
Sie haben Interesse?
Bitte schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.06.2023 an die Gemeinde Stephanskirchen, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 83071 Stephanskirchen, oder per E-Mail als PDF an 16@stephanskirchen.de.
Bitte beachten Sie:
Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahren elektronisch gespeichert und verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden diese Daten fristgerecht gelöscht. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren.
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter: Quicklinks - Datenschutz - Downloads
Die Gemeinde Stephanskirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof
in Vollzeit (39 Stunden)
Ihr Aufgabengebiet:
- Erledigung von allen im Bauhof anfallenden Tätigkeiten
- Winterdienst
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Handwerkliches Geschick im Umgang mit Arbeitsmaschinen und -geräten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum Winterdienst
- Führerschein der Klasse BE (nach Möglichkeit: Klasse CE)
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
- Eine betriebliche Altersversorgung nach dem TVöD.
Schwerbehinderte (m,w,d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt Herr Dr. Uhlig, Tel.: 08031/7223-15
Sie haben Interesse?
Bitte schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 02.06.2023 an die Gemeinde Stephanskirchen, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 83071 Stephans-kirchen, oder per E-Mail als PDF an 16@stephanskirchen.de.
Mitarbeiter für hausmeisterliche Tätigkeiten gesucht (m/w/d)
Die Gemeinde Stephanskirchen sucht ab Juli eine handwerklich talentierte Person für leichte hausmeisterliche Tätigkeiten an den Standorten unserer Asylhäuser.
Die oder derjenige sollte flexibel und spontan einsetzbar, zudem offen gegenüber fremden Kulturen sein.
Der zeitliche Rahmen umfasst monatlich ca. 8 bis 10 Stunden.
Die Bezahlung erfolgt über Rechnungsstellung.
Bei Ihrer Tätigkeit stehen Sie in engem Kontakt mit den Gemeindemitarbeitern Frau Plass und Herrn Ottinger, welche beide für die Bewohner und den Erhalt der Häuser zuständig sind.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis 12. Juni per E-Mail unter 18@stephanskirchen.de bzw. Ihren Anruf unter 08031/7223-18.