Neuigkeiten

Adventszauber am Rathausplatz

"Adventszauber" am Rathausplatz an den Adventswochenenden

Gemeindliche Vereine und Institutionen verwöhnen die Besucher mit weihnachtlichen Schmankerln …mehr
Bürgerinformationsabend am 22.09.2025 zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in der Hofmühlstraße

Informationen zur Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber im Ortsteil Murnau

Auf unserer Homepage informieren wir über den aktuellen Stand …mehr
Heimat App

Wissen, was los ist in der Gemeinde Stephanskirchen!

Nichts mehr versäumen mit unserer neuen App …mehr
Abgabe Wasserzählerstand zum Jahresende

Meldung des Wasserzählerstands

Die Gemeinde bittet um Mitteilung des Wasserzählerstandes bis spätestens 31.12.2025 …mehr
Erhöhung der Wassergebühren

Wasser- und Abwassergebühren ab dem 01.01.2026

Zum neuen Jahr ändert sich die Gebührenordnung …mehr
Beratungsmittwoch im November

Der "Beratungsmittwoch" im November

Thema am 26.11.2025 ist "Osteoporose - Risiken und Chancen im Alter" …mehr
Lesung im Advent

„A Weihnachtsgschicht auf boarisch“ - frei nach Charles Dickens

Lesung im Advent am Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19 Uhr im Foyer des Rathauses Stephanskirchen …mehr
Applaus für die Neugestaltung des Seniorennachmittags

Applaus für Neugestaltungen beim etablierten Beratungsmittwoch

Der "Beratungsmittwoch" hat ein "neues Gewand" bekommen …mehr
Büchereijubiläum

Ein Blick in die Gemeindebücherei im Roten Schulhaus

Auftakt zu unserem Büchereijubiläum: Der bundesweite Vorlesetag am 21.11.2025 …mehr
Logo Gemeindewappen
Wissen was lost ist in der Gemeinde Stephanskirchen

Wissen, was los ist in der Gemeinde Stephanskirchen!

Nichts mehr versäumen mit unserer neuen App …mehr
Fussner Feld

Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein neues Gewerbegebiet in Waldering beschlossen

Der Gemeinderat hat beschlossen, für einen Bereich im Norden von Waldering einen Bebauungsplan aufzustellen …mehr
Kranglinger Spange

Kraglinger Spange – Planfeststellungsbeschluss ist jetzt rechtskräftig

Es soll eine Verbindung von der Vogtareuther Straße zur Miesbacher Straße geschaffen werden …mehr
Auszeichnung für Ursula Dreischl
Mehrgenerationenpark

Charmanter „Treffpunkt der Generationen“ im Herzen von Schloßberg entstanden

Der neu gestaltete Platz lädt zum Spielen und Verweilen ein …mehr
Bestätigung Kommandanten Freiwillige Feuerwehr

Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Schloßberg

Bisheriges Führungsduo wurde im Amt bestätigt …mehr
Die neue Seniorenbroschüre

Die neue Seniorenbroschüre – ein Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Ausgabe der kostenlosen Broschüre über die Gemeinde Stephanskirchen …mehr
Ferienprogramm 2025

Ferienprogramm 2025

Was war der Sommer schön - vor allem die Ferien! …mehr
Bürgerversammlung November 2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 13.11.2025

Die diesjährige Bürgerversammlung findet im Pfarrzentrum St. Georg in Schloßberg statt und beginnt um 19:30 Uhr. …mehr
Bürgerforum Radverkehrskonzept

2. Bürgerforum zum Radverkehrskonzept wurde gut angenommen

Die Gemeinde informierte die interessierten Besucherinnen und Besucher über den aktuellen Stand. …mehr
Breitband

Förderung des Breitbandausbaus

Über den aktuellen Stand im Gemeindegebiet Stephanskirchen …mehr
Notfalldosen

Erneute Verteilung der "Notfalldosen" in Stadt und Landkreis Rosenheim

Wichtige Informationen werden im Kühlschrank aufbewahrt …mehr
Neue Mitarbeiterin Sandra Bauer

Ein neues Gesicht im Rathaus

Sandra Bauer verstärkt das Team in der Finanzverwaltung seit Oktober 2025. …mehr
Rohrdorfer Straße 142

Villa in Ziegelberg soll in die Denkmalliste aufgenommen werden

Gemeinde begrüsst die Eintragung in die Denkmalliste …mehr
Hoffest im Oktober 2025

Hoffest Simseemarkt Oktober 2025

Hoffest der Simseemarkt Solidargemeinschaft fand dieses Jahr in Baierbach statt …mehr
Rosengarten im Oktober 2025

Der Rosengarten im Oktober 2025

Gartenschätze für den Winter im Postkartenformat …mehr
Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Beim Qualifizierungsprogramm des Bayerischen Bildungsministeriums "Startchance kita.digital" waren Stephanskirchener Einrichtungen stark vertreten …mehr
Abfall App

Abfall-App des Landkreises Rosenheim

Kostenlose Abfall-App des Landkreises Rosenheim informiert rund um das Thema Abfall …mehr
Bahn informiert über Generalsanierung in Bayern

Bahn informiert über Generalsanierung in Bayern

Streckensperrung Salzburg - Rosenheim in 2027 …mehr
Waldberatung

Waldberatung für Waldbesitzer

Die Gemeinde Stephanskirchen bietet eine kostenlose Waldberatung für private Waldbesitzer an. …mehr
Viviana Taucher Übernahme

Ausbildung erfolgreich bestanden

Gemeinde Stephanskirchen übernimmt Viviana Taucher nach bestandener Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten. …mehr
Stegeinweihung

Dankesfeier zur Stegeinweihung

Wasserwacht freut sich über eine neue Steganlage für die Wachhütte am Strandbad Baierbach. …mehr
Christbaumspender gesucht!

Christbaumspender gesucht!

Oh du Fröhliche, oh du Selige: Christbaumspender gesucht! …mehr
Wie wird aus meinem Garten ein Naturgarten?

Wie wird aus meinem Garten ein Naturgarten?

Naturgartenberatung am 25.09.2025, 14 Uhr - Kostenloses Angebot der Gemeinde Stephanskirchen und dem Kreisfachberater …mehr
Aufruf Patenprojekt

Ehrenamtlich engagiert in Stephanskirchen

Das Patenprojekt Rosenheim sucht ab sofort ehrenamtliche Paten/Innen für das Ehrenamtsprojekt „Jugend in Arbeit“ sowie Lesepaten an der Grund- und Mittelschule in Stephanskirchen. …mehr
Rosengarten im September

Nachrichten aus dem Rosengarten im September

Rosenportrait: Erste Noisette-Rosen …mehr
GKI_Preisänderung beim Grüngut

Preisänderung beim Grüngut

Änderungen gelten nur für gewerbliche Anlieferer …mehr
AZV - neuer Azubi Poschner

Ausbildungsplatz beim Abwasserzweckverband Simssee neu besetzt

Neuer Auszubildender wurde herzlich begrüßt …mehr
Anonyme Schreiben

Umgang mit anonymen Schreiben in der Gemeinde Stephanskirchen

Gelegentlich erhalten wir im Rathaus anonyme Schreiben, bzw. Anzeigen gegen Personen, Unternehmen, Dinge oder Sachverhalte im Gemeindegebiet. …mehr
Einladung zum 2. Bürgerforum des Radverkerhskonzepts am 8. Oktober 2025

Einladung zum 2. Bürgerforum des Radverkehrskonzepts am 8. Oktober 2025

Das beauftragte Planungsbüro stellt das Radverkehrskonzept vor, das mit Bürgerbeteiligung entstanden ist …mehr
Schuljahresabschluss der Patengruppen

Schuljahresabschluss der Patengruppen Prien, Stephanskirchen und Bad Endorf 2025

Besuch bei den Hagelfliegern auf dem Flugplatz in Vogtareuth …mehr
Beginn der Straßenbaumaßnahme in der Schömeringer Straße ab 08.07.2025

Beginn der Strassenbaumassnahme in der Schömeringer Strasse ab 08.07.2025

Bauabschnitt II: Vollsperrung des Verkehrs ab 04.08.2025 bis spätestens 12.09.2025. …mehr
Glückwünsche an Jürgen Tauscheck

Ausgezeichnet: Meisterpreis für Jürgen Tauscheck

Bayerische Staatsregierung ehrte zweiten Bauhofleiter der Gemeinde Stephanskirchen für seinen hervorragenden Abschluss der Meisterschule …mehr
Eröffnung der Westerndorfer Straße

Die Westerndorfer Strasse wurde feierlich eröffnet

Der erfolgreiche Abschluss des besonderen Modernisierungsprojekts wurde im Juli gefeiert. …mehr
Netzwerktreffen des Klimaschutznetzwerks Rosenheim

Netzwerktreffen des Klimaschutznetzwerks Rosenheim-Traunstein

Realisierung von Wärmenetzen unter Einbeziehung lokaler Akteure und Ressourcen …mehr
Mobilitätshaushaltsbefragung

Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten startet im September 2025

Ihre Wege zählen – Helfen Sie mit, das Mobilitätsverhalten in unserer Gemeinde besser zu verstehen! …mehr
1. Bürgermeister Karl Mair ehrte Einser-Absolventen

1. Bürgermeister Karl Mair ehrte Einser-Absolventen

Ende Juli lud die Gemeinde Stephanskirchen ihre schulartübergreifenden Einser-Absolventen ins Rathaus ein. …mehr
Stellplatzsatzung

Änderung der Stellplatzsatzung beschlossen

Grund ist eine Änderung der Bayerischen Bauordnung ab Oktober 2025. …mehr
Siegerehrung Stadtradeln
Was tun gegen Ratten?

Beugen Sie vor – vermeiden Sie Ratten!

Lesen Sie hier, wie Sie Ratten vermeiden und bekämpfen können. …mehr
Logo Box

Vorübergehende Öffnungszeiten des Jugendtreffs "Die Box"

Die Box ist am Dienstag, 19.08.2025, von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet! An allen anderen Tagen bleibt der Jugendtreff vorerst leider geschlossen. Wir bitten um euer Verständnis! …mehr
Westerndorfer Filze
Naturklassenzimmer eröffnet 2025

Das „Naturklassenzimmer“ – offen für alle

Gemeinschaftsprojekt mit der Otfried-Preussler-Schule ermöglicht naturnahen Unterricht. …mehr
Neues aus dem Rosengarten im August

Nachrichten aus dem Rosengarten im August

Gartenschätze entdecken: Die Familie Storchschnabelgewächse …mehr
Zufahrtsituation Wertstoffhof

Ab sofort: Änderung bei der Zu- und Abfahrt beim Wertstoffhof

Die Ein- und Ausfahrt am Wertstoffhof erfolgt nur noch über die Spielnstraße. …mehr
Mikrozensus Logo

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen

Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung …mehr
Neues Seniorenquartier in Haidholzen eröffnet

Neues Seniorenquartier in Haidholzen eröffnet

Vielfältiges Angebot und individuelle Unterstützung …mehr
Kanalsanierung in Baierbach, Scheiberloh und Stephanskirchen

Kanalsanierung in Baierbach, Scheiberloh und Stephanskirchen

Bauarbeiten von Mitte Juli bis Ende September …mehr
Bürgerinformationsabend Sturzflutrisikomanagement

Bürgerinformationsabend Sturzflutrisikomanagement

Am 24. Juni 2025 informierte die Gemeinde Stephanskirchen die Öffentlichkeit zum Thema Sturzflut-Risikomanagement. …mehr
Gewinner Stadtradeln

Mit dem Rad zu mehr Lebensqualität!

Fast 500 Teilnehmende beim Stephanskirchener STADTRADELN 2025 …mehr
Sicherheitslage in Stephanskirchen weiterhin sehr gut - Bericht von 2024

Sicherheitslage in Stephanskirchen weiterhin sehr gut – Polizei stellt Bericht 2024 vor

Insgesamt positive Bilanz auch für die Gemeinde Stephanskirchen …mehr
Personelle Veränderungen im Bauhof

Personelle Veränderungen im Bauhof

Zwei neue Gesichter am Bauhof …mehr
Straßensperrung in der Austraße

Straßensperrung in der Austraße

Verlängerung wegen Bauarbeiten bis Mitte September …mehr
Zwei neue Gesichter im Rathaus

Zwei neue Gesichter im Rathaus

Die Gemeinde Stephanskirchen freut sich, zwei neue Mitarbeiterinnen in der Verwaltung zu begrüssen. …mehr
Ferien-Öffnungszeiten der Gemeindebücherei

Ferien-Öffnungszeiten der Bücherei während der Sommerferien

Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr und Freitag von 15.00. bis 18.00 Uhr …mehr
Nachrchten aus dem Rosengarten

Nachrichten aus dem Rosengarten

Gartenschätze entdecken: Amerikanische Wildrosen …mehr
Gründerpreis von Stadt und Landkreis Rosenheim: Jetzt bewerben!

Gründerpreis von Stadt und Landkreis Rosenheim: Jetzt bewerben

Noch bis zum 30. September sind Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen aus Stadt und Landkreis aufgerufen, ihre Geschäftsideen einzureichen. …mehr
Verlegung des Verwaltungssitzes des AZV zum 1. Juli
Digitale Lichtbildaufnahmen für Ausweisdokumente mit dem Aufnahmesystem PointID im Rathaus

Digitale Lichtbildaufnahmen für Ausweisdokumente mit dem Aufnahmesystem PointID im Rathaus

Seit 19. August wird das Antragsverfahren für Ausweisdokumente entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auch in unserer Kommune vereinfacht …mehr
Ausbau der Eichendorffstraße (West) - Beginn der Arbeiten

Ausbau der Eichendorffstraße (West) - Beginn der Arbeiten

Straßen- und Kanalbaumaßnahme zwischen Mitte Juli und voraussichtlich Ende September …mehr
Mariä Himmelfahrt

Keine Änderung zum Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15. August

Mariä Himmelfahrt am 15. August bleibt in der Gemeinde Stephanskirchen weiterhin ein gesetzlicher Feiertag …mehr
Kommunale Förderung „Mehr Grün für Fassaden und Dächer in Stephanskirchen“

Kommunale Förderung „Mehr Grün für Fassaden und Dächer in Stephanskirchen“

Förderprogramm „Mehr Grün für Fassaden und Dächer in Stephanskirchen“ …mehr
Ideen gesammelt für neues Feuerwehrhaus

Ideen gesammelt für neues Feuerwehrhaus

Gemeinderat und Feuerwehrler waren auf Besichtigungstour von neuen Feuerwehrhäusern in der Region. …mehr
AZV - LOGO
Naturgefahrenportal Deutscher Wetterdienst

Neues Online-Portal des Deutschen Wetterdienstes informiert über aktuelle Naturgefahren

Aktuelle Warnungen und praktische Tipps zu Vorsorge und richtigem Handeln. …mehr
Vollmacht Landratsamt

Mitteilung des Landratsamts: Andere Öffnungszeiten ab 1. Juli

Wegen lärmintensiven Sanierungszeiten wurden die Öffnungszeiten vorübergehend geändert. …mehr
GKI_Rohrdorf Sitzung AZV_Luftbild Simssee_2022
Ehrung der Jahrgangsbesten

Ehrung der Jahrgangsbesten

Einladung am 28. Juli 2025 ins Rathaus Stephanskirchen …mehr
Rechnungsprüfungsausschuss Jurascheck AZV Simssee

Nachrückung im Rechnungsprüfungsausschuss des AZV Simssee

Günther Jurascheck als neuer Stellvertreter bestellt …mehr
Rosengarten Juni

Nachrichten aus dem Rosengarten

Rosenportrait: Sommerdamaszener-Rosen …mehr
GKI_10-Jahresinspektion Drehleiter erfolgreich abgeschlossen

10-Jahres-Inspektion des Drehleiterfahrzeuges der Feuerwehr Schloßberg

Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr Schloßberg ist wieder einsatzbereit. …mehr
Spendenübergabe Klöpfelgeld

Klöpfelkinder unterstützen die Jugendarbeit in der Gemeinde Stephanskirchen

Die Trachtenkinder des GTEV Simssee Süd Stephanskirchen übergaben ihre Spende …mehr
Meldepflicht für Dachgeschossausbauten

Meldepflicht für Dachgeschossausbauten

Bitte melden Sie bauliche Veränderungen dem Bauamt der Gemeinde Stephanskirchen …mehr
Heckenrückschnitt
GKI_Bergauer Stellvertretung Betriebsleiter und Gewässerschutzbeauftragter

Martin Bergauer zum Stellvertretenden Betriebsleiter für die Kläranlage Bockau bestellt

Martin Bergauer seit 1. Januar 2025 Stellvertreter des Betriebsleiters sowie Gewässerschutzbeauftragter …mehr
GKI_Bücherei Juni

Ein Blick in die Gemeindebücherei im Roten Schulhaus

Etwa 1.000 Neuanschaffungen gibt es jährlich in unserer Gemeindebücherei zu entdecken. …mehr
Kranzniederlegung 2025

Gedenken an das Kriegsende 1945 und allen Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung

Bürgermeister, Gemeinderatsmitglieder und Veteranenvereine der Gemeinde Stephanskirchen legten am Mahnmal in Haidholzen einen Kranz nieder. …mehr
Vorübergehende Sperrung des Aussichtsplatzes an der Brünnsteinstraße

Vorübergehend gesperrt

Der Aussichtsplatz an der Brünnsteinstraße ist vorübergehend gesperrt. …mehr
Naturgartenzertifizierung

Jetzt für Auszeichnung „Naturgarten – Bayern blüht“ bewerben

Wer seinen Garten mit der Natur teilt, kann sich auch 2025 wieder für die Naturgarten-Zertifizierung bewerben …mehr
Freie Plätze beim Ferienprogramm 2025 sichern

Es gibt noch freie Plätze beim Ferienprogramm!

Beim Ferienprogramm der Gemeinde Stepahnskirchen sind noch Plätze frei. …mehr
zweite Seniorenfahrt Mai 2025

Auf Tour durch die Gemeinde mit dem Bürgermeister und der Seniorenbeauftragten

Wegen der hohen Nachfrage fand Anfang Mai eine zweite Seniorenfahrt statt. …mehr
Mähroboter im Garten

Mähroboter im Garten

Dem Igel zuliebe: Keine Mähroboter über Nacht laufen lassen! …mehr
Weiterbildungssprechstunde im Landratsamt 2025

Weiterbildungssprechstunde wird fortgesetzt - neue Termine ab Mai 2025

Die Weiterbildungssprechstunde im Landratsamt Rosenheim startet im Mai 2025 mit neuen Terminen. …mehr
Ferienprogramm 2025_Grafik gross

Ferienprogramm 2025

Unser Ferienprogramm für den Sommer 2025 ist online - Anmeldungen sind vom 12. Mai bis 9. Juni 2025 möglich. …mehr
E-Auto Carsharing_quer

Die Gemeinde bietet CO2-freies E-Carsharing an.

Interessierte können sich Montag bis Donnerstag ab 14.00 Uhr, sowie Freitag, Samstag und Sonntag rund um die Uhr, einen BMW i3 als Mietfahrzeug ausleihen. …mehr
Beratungstag Bayerische Architektenkammer

Beratungstag Bayerische Architektenkammer am 24. Mai 2025 - Zuhause fit machen für Starkregen und Hitze

Am 24. Mai 2025 findet von 11 bis 16 Uhr am Freigelände des Innmuseums Rosenheim ein Beratungstag der Bayerischen Architektenkammer statt …mehr
Gartenarbeit 1

Lärmende Gartenarbeiten: Bitte nehmen Sie Rücksicht!

Es ist Frühling! Alle Gartler werden gebeten, sich beim Einsatz von Rasenmäher, Heckenscheren & Co. an die vorgegebenen Zeiten zu halten. …mehr
Mehr Sicherheit und Lebensqualität im Ort

Mehr Sicherheit und Lebensqualität im Ort

Vielleicht bald Tempo 30 auf der Salzburger Straße? …mehr
Vogelfreundlicher Garten Plakette

Neue Auszeichnung für private Gärten in Bayern - jetzt bewerben!

Wer seinen Garten vogelfreundlich gestaltet, kann sich jetzt vom Landesbund für Vogelschutz mit einer Plakette auszeichnen lassen. …mehr
Lerntheater 1

INNergie Lerntheater vermittelt Energiewissen

Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Dieser und anderen Fragen ist das „INNergie Lerntheaters“ im März 2025 gemeinsam mit verschiedenen Grundschülern spielerisch auf den Grund gegangen. …mehr

drucken nach oben