Bauland & Bauen

Bodenrichtwerte für Bauland in der Gemeinde Stephanskirchen

Vom Landratsamt Rosenheim werden alle zwei Jahre die Bodenrichtwerte für Bauland in den einzelnen Gemeinden ermittelt. In diesen Richtwerten sind die zu leistenden Erschließungsbeiträge, sowie die Wasser- und Kanalherstellungsbeiträge bereits enthalten. Auch für landwirtschaftliche Flächen werden Bo …mehr

Bauantrag und Bauvoranfrage

Bei Vorlage eines Bauantrages sínd folgende Unterlagen bei der Gemeinde einzureichen: Bauplanmappen (3fach)Bauantragsformulare (3fach)Baubeschreibung (3fach)Formular BautätigkeitsstatistikBauplan (3fach)Lageplan zum Bauvorhaben (3fach)Katasterauszug (amtl. Lageplan) - nicht älter als ein halbes Jahr …mehr

Bauland für Einheimische

Die Gemeinde Stephanskirchen kann gelegentlich unter bestimmten Voraussetzungen nach dem Grundsatz der sozialgerechten Bodenordnung eine Vergabe von Baugrundstücken im Einheimischen- bzw. Ansiedlungsmodell durchführen, was früher kurz „Bauland für Einheimische“ bezeichnet wurde. Aufgrund von Vorgabe …mehr

Freie Gewerbegrundstücke und -objekte

Die Gemeinde Stephanskirchen ist bemüht, einen gesunden Mix aus verschiedenen Gewerbebetrieben anzusiedeln und zu erhalten. Hierzu stehen unterschiedliche Gewerbegebiete zur Verfügung. Die nachfolgende Liste enthält die uns bekannten freien Gewerbegrundstücke, sowie Leerstände in gewerblich nutzbaren Gebäuden. Erfasst sind sowohl Kauf- wie auch Mietobjekte. Nähere Informationen zu den einzelnen Flächen und Gebäuden stehen unten auf dieser Seite als PDF-Dokument zum Download bereit. …mehr

drucken nach oben