Im Herzen des Ortsteils Schloßberg ist ein neuer „Treffpunkt der Generationen“ entstanden: Auf der Freifläche am Tulpenweg nordöstlich des Friedhofs, nahe Schule und Seniorenwohnheim Leonhardihof sowie in unmittelbarer Nachbarschaft zur Neubausiedlung am Tulpenweg wurde mit Sitzgelegenheiten, einer ökologisch durchdachten Bepflanzung und hochwertigen Spielgeräten ein einladender Ort zum Verweilen oder Spielen geschaffen.
Die ca. 700 Quadratmeter große Fläche verbindet nicht nur die Hoffeldstraße und den Tulpenweg, bzw. Schule und Bolzplatz miteinander, sondern gibt auch Fußgängern und Radfahrern den Weg ins Grüne frei. So kreuzen von jeher viele Bürgerinnen und Bürger diesen Ort. In den letzten Jahren war der Bedarf nach einer Neugestaltung immer deutlicher geworden.
Auf Beschluss des Gemeinderats im Herbst 2024 wurde schließlich das regionale Büro für Landschaftsarchitektur „Schelle, Heyse, Behr“ mit einem Gestaltungskonzept mit Spielplatz beauftragt. So wurden Wiesenflächen für Wildblumen angelegt und Stauden, heimische Groß- und Kleinbäume gepflanzt, die im Sommer für ausreichend Schatten sorgen. Ebenso wurden die Wege instandgesetzt. Außerdem wurde eine Retentionsmulche gesetzt, die für einen Ablauf von Wasser bei starken Regenfällen sorgt. Die Umsetzung führte die ortsansässige Garten- und Landschaftsbaufirma „Thomas Dolinski“ durch.
Die Anlage ist mit hochwertigen Klettergeräten und einer Hangrutsche ausgestattet, ein mit Natursteinen durchsetzter Hügel lädt zur freien Bewegung und Erkundung ein. Auf einer Liegeplattform aus Holz unter Maulbeerbäumen lässt es sich gut verweilen.
Durch die liebevolle Gestaltung der ehemaligen Brache ist ein charmanter öffentlicher Platz mit großer Aufenthaltsqualität entstanden, dessen Angebot sich an alle, besonders aber an Kinder wie Senioren richtet.















