Die Gemeinde Stephanskirchen würdigte Siegerinnen und Sieger des diesjährigen „Stadtradelns“

Das Stadtradeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So hat sich die Teilnehmerzahl in der Gemeinde Stephanskirchen in diesem Jahr auf 482 erhöht und damit seit 2019 vervierfacht. Gleichzeitig ist das Durchschnittsalter gesunken, da sich 2025 mehr Kinder und Jugendliche beteiligt haben. Abschlussveranstaltung der Aktion Stadtradeln war wie immer die „Siegerehrung“, zu der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion eingeladen waren.

 

1. Bürgermeister Karl Mair würdigte die sportlichen Leistungen und das Engagement zu Gunsten des Klimaschutzes persönlich. Radbeauftragter Frank Wiens freute sich über die steigende Beteiligung beim „Stadtradeln“ und überreichte gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister die Urkunden und Preise.

 

Gesamtsieger der Aktion Stadtradeln 2025 war die Otfried-Preußler-Schule mit 143 Teilnehmenden und 14.449 geradelten Kilometern. Insgesamt wurden in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum 75.612 km geradelt und damit im Vergleich zu einem PKW mit Verbrennermotor 12 Tonnen CO2 eingespart.

Danke an alle, die in diesem Jahr mit dabei waren!

 

Siegerehrung Stadtradeln

drucken nach oben